Palliative Care – die ethische Perspektive

Zum Thema

In diesem Seminar setzen wir uns mit ethischen Prinzipien und Normen und deren Begründung auseinander, untersuchen ethische Fragen in Palliative Care und wenden ethische Prinzipien und Normen bei ethischen Dilemmata anhand von praktischen Beispielen an.

Zum Dozenten

Prof. Dr. theol. lic. phil. Peter G. Kirchschläger, Ordinarius für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik ISE an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern; zuvor Visiting Fellow an der Yale University (USA).

Kosten

160 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Dienstag, 28. März,
Montag, 1., 15. Mai und 5. Juni
Donnerstag, 22. Juni 2023
jeweils 14.00 bis 15.30 Uhr

Anmeldeschluss 14.03.2023, es hat noch freie Plätze

Anmeldung

Anmeldung jederzeit möglich

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft für das Jahr 2023 lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Palliative Care – die ethische Perspektive 160 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
160 CHF *
Einen Gutschein einlösen