Menschenrechte und Frieden

Zum Thema

Wie verhalten sich Menschenrechte und Frieden zueinander? Lassen sich die Menschenrechte in ihrer universellen Geltung ethisch begründen? Darf im Dienste der Menschenrechte Frieden gebrochen und Krieg geführt werden? Diesen und ähnlichen Fragen wird der Vortrag nachgehen. Dabei wird eine ethische Begründung der Menschenrechte in ihrer Universalität sowie der friedensfördernde Charakter der Menschenrechte vorgeschlagen und zur Diskussion gestellt.

Zum Dozenten

Prof. Dr. theol. lic. phil. Peter G. Kirchschläger, Ordinarius für Theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik ISE an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern; zuvor Visiting Fellow an der Yale University (USA).

Kosten

15 CHF für Vereinsmitglieder
35 CHF für Nichtmitglieder
Vergünstigter Eintritt mit Vortragsabo 2023

Ort
Universität Luzern
Frohburgstrasse 3,
Luzern
Hörsaal 10
Google Maps

Daten

Montag, 16.30 bis 18.00 Uhr
25. September 2023

Teilnahme mit oder ohne Anmeldung möglich

Anmeldung

Anmeldung jederzeit möglich

Anmeldung

Als Vereinsmitglied der Seniorenuniversität Luzern können Sie an vielen Angeboten zum reduzierten Preis teilnehmen.
Sie können mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft für das Jahr 2023 lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Menschenrechte und Frieden 15 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
15 CHF *
Einen Gutschein einlösen