Die Zisterzienser im 12. und 13. Jahrhundert

Die Entstehung und baukünstlerische Entwicklung des Ordens

Zum Thema

Das Hohe Mittelalter ist im abendländischen Europa durch grosse Veränderungen geprägt. Besonders ist dabei die Entwicklung der Landwirtschaft, der Bevölkerung und der Siedlungslandschaft zu nennen, die bis zum Industriezeitalter im 19. Jahrhundert keine so starken Veränderungen mehr erfahren wird.

Ein Begleiter, aber auch Initiator dieser Zeit ist der Zisterzienserorden. Keine andere Mönchsgemeinschaft hat in dieser Zeit eine solch kohärente Lebensweise, Theologie, Klosterarchitektur und Bildkunst entwickelt.

Die Vorträge wollen die Entstehung des Ordens als Reformbewegung der Benediktiner und die schnelle Ausbreitung über das lateinische Europa aufzeigen. Dabei werden Fragen nach dem Zusammenhang von Theologie, Ordensregel und Baukunst erörtert. All das wird offensichtlich bei der genauen Betrachtung von Zisterzienserkunst, welche sich bis auf den heutigen Tag erhalten hat.

Zum Dozenten

Uwe Zenner studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistik in Dresden. Neben mittel-, nord- und südeuropäischen Gebieten führt er seit einigen Jahren Reisen ins Baltikum und in den Kaukasus. Lernen vor Ort, Kennenlernen durch «Erfahren» im wahren Sinne des Wortes gehört zu seiner Leitmaxime.

Kosten

95 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Mittwoch, 14.00 bis 15.30 Uhr
29. November, 6. und 13. Dezember 2023

Anmeldeschluss 15.11.2023, es hat noch freie Plätze

Anmeldung

jederzeit möglich

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft für das Jahr 2023 lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Die Zisterzienser im 12. und 13. Jahrhundert 95 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
95 CHF *
Einen Gutschein einlösen