Campania Felix

Kunst und Lebenskunst am Golf von Neapel

Studienreise in Kooperation mit der rhz Reisehochschule Zürich
Siehe auch Vortrag «Campania Sacra» am 3. Dezember (Teil 1) und am 5. Dezember (Teil 2)

Glückliches Kampanien nannten die Römer das fruchtbare Land rund um den Vesuv: Namen wie Pompeji, Oplontis, Capua, Cuma und Benevent zeugen hier von grosser Geschichte – und überall Naturschönheit und Kunst im Überfluss; die unbezähmbare Hauptstadt «Napoli» entwickelt sich gerade zu einer Kulturmetropole Europas. Richtung Kalabrien warten der Nationalpark des Cilento mit den griechischen Tempeln von Paestum oder die Philosophenstadt Velia mit Achill und Schildkröte. Und immerfort ist’s ein Schmausen: Pizza, pomodori, mozzarella di bufala, kühl dazu die Träne Christi!

Den ausführlichen Flyer mit dem Anmeldeformular können Sie hier herunterladen oder erhalten ihn im Sekretariat der Seniorenuniversität Luzern. Auf Wunsch senden wir Ihnen den Flyer auch gerne per E-Mail oder Post zu. Tel. 041 410 22 71, info@sen-uni-lu.ch

Zum Reiseleiter

Die Forschungsleidenschaft des Kunsthistorikers Stephan Sievers gehört der Spätantike, dem Frühmittelalter und der Moderne. Dafür reist er – auch als Studienreiseleiter – immer wieder nach Frankreich, Italien, Spanien, Norwegen und in die Türkei. Die hierbei erzielten Ergebnisse, Reflexionen und Kunstfotografien münden in hochgeschätzte Seminare, Vorträge und Ausstellungen.

Kosten

3'740 CHF für Vereinsmitglieder
3'740 CHF für Nichtmitglieder
Einzelzimmerzuschlag: CHF 660

Ort
Neapel

Daten

Freitag, 23. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025

Anmeldung
ausgebucht

Anmeldung


Der Kurs ist leider ausgebucht. Dürfen wir Ihr Interesse auf unserer Warteliste vermerken?