Krise der Demokratie

Analyse von Fehlentwicklungen und Erneuerungsvorschläge

Zum Thema

Viele Experten argumentieren, dass die heutige Demokratie in einer Krise steckt, die sich in der Erosion demokratischer Normen und Institutionen, dem Aufstieg populistischer Bewegungen, zunehmender politischer Polarisierung, wachsender wirtschaftlicher Ungleichheit sowie in den Herausforderungen der digitalen Transformation manifestiert. Institutionelle Rückschritte, Machtkonzentration, der Verlust der Unabhängigkeit von Justiz und Medien sowie die Verbreitung von Desinformation untergraben das Vertrauen der Bürger in demokratische Prozesse, während wirtschaftliche Disparitäten und die Auswirkungen der Globalisierung das Gefühl verstärken, von der politischen Elite vernachlässigt zu werden. Die Vorlesung präsentiert diese Kritik und analysiert verschiedene Lösungsvorschläge, wie z.B. institutionelle und wahlrechtliche Reformen, Umverteilungsmassnahmen, verstärkte Bürgerbeteiligung und eine Regulierung des digitalen öffentlichen Raumes.

Zum Dozenten

Prof. Dr. habil. David J. Krieger studierte Philosophie und Religionswissenschaft an der Universität von Chicago in den USA. Er lehrte als Titularprofessor an der Uni Luzern und ist Begründer und Mitglied der Leitung des Institutes für Kommunikation & Führung in Luzern. Forschungsschwerpunkte in Philosophie, Systemtheorie, Kommunikationswissenschaft, Netzwerktheorie, Semiotik, Informationstheorie.

Kosten

15 CHF für Vereinsmitglieder
35 CHF für Nichtmitglieder
Vergünstigter Eintritt mit Vortragsabo 2025

Ort
Universität Luzern
Frohburgstrasse 3,
Luzern
Hörsaal 10
Google Maps

Daten

Dienstag, 16.45 bis 18.00 Uhr
16. September 2025

Anmeldung

fakultativ
jederzeit möglich

Anmeldung

Als Vereinsmitglied der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern können Sie an vielen Angeboten zum reduzierten Preis teilnehmen.
Sie können mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Krise der Demokratie 15 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
15 CHF *