Orchestermusik aus 500 Jahren

Die Räume, das Umfeld, der Klang

Zum Thema

Siehe auch Tagesseminar «Chormusik aus 500 Jahren», Seite 75

Die grossen Stationen der Orchestermusik im Überblick: Von der barocken Hofmusik zum bürgerlichen Sinfoniekonzert und den neuen Konzertformen des 20.Jahrhunderts. Eine kurzgefasste Musikgeschichte in Bild und Ton anhand herausragender Werke. Der Kommentar beleuchtet den stilistischen Wandel, das gesellschaftliche Umfeld und die Aufführungspraxis.

Zum Dozenten

Dr.phil.Arthur Godel war langjähriger Leiter des Radiokulturprogramms DRS2. Er unterrichtete an der Musikhochschule und an der Universität Zürich. Musik und Literatur bilden die Schwerpunkte seiner Seminare, Vorträge und Reisebegleitungen.

Kosten

65 CHF für Vereinsmitglieder
Die Teilnahme bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorenuniversität Luzern

Ort
Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern
Schweizerhofquai 2,
Luzern
SR1
Google Maps

Daten

Mittwoch, 10.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr
27. August 2025

Anmeldeschluss: 13. August 2025

Anmeldung

Anmeldung jederzeit möglich, es hat noch freie Plätze

Anmeldung

Die Anmeldung bedingt eine Mitgliedschaft beim Verein der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern. Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, können Sie mit der Anmeldung gleichzeitig eine Mitgliedschaft lösen. Die Kosten betragen 75 CHF pro Kalenderjahr.


Kosten
Orchestermusik aus 500 Jahren 65 CHF *
Total
* = Die Kosten variieren je nach Ihrem Mitgliedsstatus und können vom angezeigten Betrag abweichen
65 CHF *