Villa Flora - Winterthur

Meisterwerke der Klassischen Moderne

Zum Thema

Mit dem feinsten Gespür für wegweisende Kunst der eigenen Zeit konnte das Sammlerehepaar Hahnloser seit 1908 in der eigens für sie renovierten Villa Flora in Winterthur eine der erlesensten Kunstsammlungen Europas begründen und stets erweitern. Das Ergebnis ist bis heute ein künstlerisches Gesamtkunstwerk mit dem persönlichen Flair echter Conaisseurs: Wir wollen uns mit Zeit und Intensität den grossen (zum Teil sehr kleinen) Werken von Manet, van Gogh, Cézanne, Valloton, Matisse und anderen widmen, stets in dem Versuch nachzuvollziehen, was die Künstler zu ihren ästhetischen und gestalterischen Entscheidungen geführt haben mag und warum uns ein Werk der Kunst plötzlich im Innersten berühren kann, wenn wir es zulassen.

Zum Dozenten

Die Forschungsleidenschaft des Kunsthistorikers Stephan Sievers gehört der Spätantike, dem Frühmittelalter und der Moderne. Dafür reist er – auch als Studienreiseleiter – immer wieder nach Frankreich, Italien, Spanien, Norwegen und in die Türkei. Die hierbei erzielten Ergebnisse, Reflexionen und Kunstfotografien münden in hochgeschätzte Seminare, Vorträge und Ausstellungen.

Kosten

185 CHF für Vereinsmitglieder
210 CHF für Nichtmitglieder
inkl. Führung und Mittagessen / exkl. Reise

Ort
Villa Flora Winterthur

Daten

Freitag,10:15 bis 16.00 Uhr
7. November 2025

Anmeldeschluss: 24. Oktober 2025

Anmeldung
ausgebucht

Anmeldung


Der Kurs ist leider ausgebucht. Dürfen wir Ihr Interesse auf unserer Warteliste vermerken?