Ab sofort können Sie sich wieder für Seminare, Exkursionen und Sprachkurse anmelden!
Zum Thema: (siehe auch Seminar «Jean Tinguely – 30 Jahre danach»)
Bis zu seinem Tod war Jean Tinguely seiner Heimatstadt eng verbunden und hinterliess in Freiburg ein bedeutendes kulturelles Erbe. Unverkennbar sind der sich drehende Jo-Siffert Brunnen auf der Schützenmatte oder das monumentale Retabel des Überflusses im Espace. Dieses Museumsgebäude, ursprünglich errichtet als Tramdepot auf einem ehemaligen Friedhof, ist geradezu prädestiniert, das Werk von zwei wichtigen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, nämlich Jean Tinguely und Niki de Saint Phalle, aufzunehmen.
Zur Exkursionsleiterin:
Daniela Schneuwly studierte Kunst- und Architekturgeschichte in Freiburg/CH mit Aufenthalten in Italien. Sie arbeitet bei der Kantonalen Denkmalpflege Bern und leitet Studienreisen nach Italien und in die Westschweiz.
Datum: | Freitag, 30. April 2021 13.30 bis circa 17.00 Uhr |
Treffpunkt: | 13.30 Uhr im Bahnhof Freiburg i. Ue. |
Kosten: |
Fr. 65.– für Vereinsmitglieder / Fr. 90.– für Nichtmitglieder inkl. Führung, Eintritt. / exkl. Hin- und Rückreise |
Anmeldefrist: |
16. April 2021 |