Ab sofort können Sie sich wieder für Seminare, Exkursionen und Sprachkurse anmelden!
Zum Thema:
Am 24. Juli 1967 hielt Celan in Freiburg seine berühmte Lesung. Einen Tag später fand die Begegnung mit Heidegger in seiner Hütte statt. Der Denker und der Dichter: Täter und Opfer, Antisemit und Jude. Am 1. August schrieb Celan das Gedicht «Todtnauberg», das in gewisser Weise eine Anspielung auf das Treffen ist. Das Seminar will diese Begegnung aufgrund dieses Gedichtes beleuchten.
Zum Dozenten:
Dr. phil. Thomas Söder, Studium der Germanistik und Philosophie in Münster, Wien und Freiburg i. Br. Lehrtätigkeit an der Universität Bursa (Türkei), Pädagogischen Hochschule Freiburg i. Br., Lehrer an der Kantonsschule Sursee. Publikationen u. a. zu Goethe, J. M. R. Lenz, Büchner, Kafka, Musil, Süskind.
Live-Vortrag, online teilnehmen oder später anschauen
Datum: |
Montag, 16.30 bis 18.00 Uhr |
Kosten: | nach Ostern: Zugang mit bezahlter Vortragspauschale weitere Informationen finden Sie hier |
Anmeldung: |
direkt mit Zugangscode |