Ab sofort können Sie sich wieder für Seminare, Exkursionen und Sprachkurse anmelden!
Zum Thema:
Aus Irland, wo die Vorgeschichte (ohne Präsenz der Römer) direkt in die christliche Ära mündete, sind zwei ungewöhnliche Gruppen von Monumenten bekannt: die Hochkreuze und die Rundtürme.
Was hat es mit diesen Hochkreuzen (High Crosses) auf sich, deren Schmuck zu den ältesten Reliefdarstellungen des Mittelalters gehört? In welchem Kontext wurden sie aufgestellt und was stellen sie dar?
Im Zusammenhang mit den Rundtürmen (Round Towers) stellen sich Fragen nach der Funktion, dem Alter sowie dem baulichen und kulturgeschichtlichen Kontext.
Zum Dozenten:
Prof. Dr. Georges Descoeudres ist emeritierter Ordinarius für Archäologie und Kunstgeschichte der Spätantike und des Mittelalters an der Universität Zürich. Neben seiner Lehrtätigkeit arbeitete er an zahlreichen archäologischen Projekten in der Schweiz und in Deutschland sowie in Syrien, Ägypten und Georgien.
Ort: | Schweizerhofquai 2, Luzern |
Datum: |
Montag, 16.30 bis 18.00 Uhr |
Kosten: | 1 Seminar: Fr. 35.– |
Anmeldefrist: |
8. März 2021 |