Jetzt Mitglied im Verein
Seniorenuniversität Luzern
werden. Beitrag Fr. 50.--/
Kalenderjahr.
Zum Thema: (siehe auch Kulturreise im Herbst 2020 Seite 118)
Vor über 5000 Jahren entstanden auf den Maltesischen Inseln, den Kykladen und in Anatolien komplex strukturierte Tempelanlagen, die noch heute wie Kraftorte verschwundener Mysterienkulte erscheinen; subtil und expressiv gearbeitetete Steinfiguren von Tieren, Menschen und göttlichen Wesen erinnern dabei frappierend an Gestaltungsformen moderner Künstler wie Dubuffet, Arp oder Picasso: Zufall oder ästhetische Wahlverwandschaft?
Zum Dozenten:
Die Forschungsleidenschaft des Kunsthistorikers Stephan Sievers gehört der Spätantike, dem Frühmittelalter und der Moderne. Dafür reist er – auch als Studienreiseleiter – immer wieder nach Frankreich, Italien, Spanien, Norwegen und in die Türkei. Die hierbei erzielten Ergebnisse, Reflexionen und Kunstfotografien münden in hochgeschätzte Seminare, Vorträge und Ausstellungen.
Ort: |
Universität Luzern, Frohburgstrasse 3, Luzern |
Daten: | Donnerstag, 30. Januar 2020, 16.15 Uhr (1. Teil) Donnerstag, 6. Februar 2020, 16.15 Uhr (2. Teil) |
Kosten pro Vortrag: |
Fr. 12.— für Vereinsmitglieder
|